Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Klingt seltsam, aber es gibt einen neuen Trend
Die Deutschen haben wenig Lust auf Weiterbildung. Künstliche Intelligenz könnte das ändern. Und zugleich den Firmen einen Blick in die Köpfe der Mitarbeiter gewähren
Sie ist seit fast 20 Jahren im TV-Geschäft erfolgreich: In GRAZIA teilt Elisabeth Sofeso, Vice President Content Creation Show & Reality bei ProSieben, persönliche Tipps, die jede von uns weiterbringen
Chatbots wie ChatGPT, Gemini und Claude entwickeln sich immer mehr zu echten Alltagshelfern. Wir haben Beispiele und Tipps zusammengestellt, mit denen Sie die KIs sofort mit Erfolg einsetzen
Nadja (30) sagt Ja – und erklärt hier auch, warum
USA Auffällig viele Unternehmen in den USA sprechen aktuell über den Abbau von Stellen. Da dieser nicht aus einer wirtschaftlichen Not heraus geschieht, bieten sich Chancen für Anleger
Die Zahl der Erwerbslosen steigt – aber bei den Arbeitsagenturen fließt mehr Geld in die Verwaltung als in die Vermittlung. Eine KI-Offensive soll das nun ändern