Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
UNTERNEHMEN l Neue Workforce Experience Platform
Im Projektgeschäft steigt die Nachfrage nach wiederaufbereiteter IT-Hardware. Erneuerte Gebrauchtgeräte sind für Unternehmen nicht nur eine kostengünstige Alternative zu Neuware. Sie helfen auch, die immer strengeren gesetzlichen Vorgaben und Nachhaltigkeitspflichten zu erfüllen. Die Hardware-Hersteller bauen deshalb ihre Refurbishing-Services für den Channel aus.
Die deutschen Distributoren stehen zur Jahresmitte nicht schlecht da und die Aussichten für die zweite Jahreshälfte seien vielversprechend, meint Tatjana Wismeth. Vor allem bei Services und KI täten sich für die Grossisten jede Menge neue Chancen auf, so die Distributionsexpertin von NIQ/GfK.
Das Support-Ende für Windows 10 macht sich in Acers PC-Geschäft bemerkbar. Acer-Chef Robert Perenz berichtet von solidem Wachstum, das sich in der zweiten Jahreshälfte beschleunigen soll. Mit der Neuauflage des „Fast Lane“-Programms will Acer den Partnern das Projektgeschäft erleichtern.
BEWÄHRUNG Rund 60 Prozent der Kunden nutzen noch Lizenz- statt Cloud-Software. Das könnte SAP bremsen. Bei KI tritt der Konzern gegen Techriesen an
Mit Mut, Charme und Open Source: Wie Staaten, Unternehmen und Privatleute unabhängiger werden
HALBLEITER Der CEO des Chipherstellers drängt Länder dazu, eigene „souveräne“ KI-Ökosysteme zu schaffen – setzt dabei aber auf seine Technologie