Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Energieversorgung und Lieferkettenprobleme
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Milliardeninvestitionen sollen die alternde US-Stromversorgung fit für den steigenden Bedarf durch KI-Rechenzentren und Klimawandel machen – welche Chancen sich für Anleger ergeben
Anlagetrend im Fokus
Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird laut Goldman Sachs zu den steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine effektive Elektrifizierung der Industrie zu gewährleisten. Dieser Trend wird hauptsächlich durch die zunehmende Elektrifizierung und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen vorangetrieben.
FÜR EINE GRÜNE INDUSTRIE
Kann Deutschland sich allein mit Ökostrom versorgen? Wird Gas noch teurer? Was hat es mit E-Fuels auf sich? Zahlen, Daten & Fakten zu einem brisanten Thema