HILFE FÜR STREAMER

6 min lesen

IPTV und Streamingdienste geben inzwischen den Ton in der Heimunterhaltung an. Doch was ist, wenn etwas nicht funktioniert oder man Fragen hat? Wir haben die Hotlines der größten IPTV-Anbieter sowie Streamingdienste getestet.

Josefine Milosevic

Foto: Said Marroun • Watercolortheme/shutterstock.com

Analoges Fernsehen ist Schnee von gestern. Statt sich mit vorgegebenen Programminhalten und Zeiten herumzuärgern, kann man bei digitalen TV-Angeboten sein Wunschprogramm auswählen. Wer gern Live-TV sehen möchte, kann dies bei den IPTV- und Kabelanbietern auch weiterhin tun. Zusätzlich sorgen Features wie zeitversetztes Fernsehen oder der schnelle Zugriff auf zurückliegende Sendungen für deutlich mehr Komfort. Erweitert wird das Angebot durch Mediatheken, in denen TV-Sender und teilweise auch die Plattformanbieter Inhalte zur Verfügung stellen. Die Telekom etwa hat in der Megathek auch eigene Produktionen im Programm. Ebenso RTL, die mit hochwertigen Serien Anreize für ein Abo schaffen.

Wir unterscheiden im Test zwischen reinen Streaminganbietern (RTL+, Netflix, Apple TV+, Disney+ und Amazon Prime Video) und solchen, die zusätzlich Live-Fernsehen via IPTV offerieren (Telekom, Vodafone, Telefónica O2, Sky sowie 1&1).

1&1 HD TV

Der Montabaurer Telekommunikationsbetreiber 1&1 startete vor 34 Jahren als Softwarevertrieb und steht mittlerweile vor dem Start als 5G-Mobilfunk-Netzbetreiber.

So geht Service

Expansion hat sich 1&1 schon immer auf die Fahnen geschrieben: Seit 2017 hat man dank der Partnerschaft mit der schweizerischen Internetfernsehen- und Video-on-Demand-Plattform Zattoo ein IPTV-Angebot im Portfolio.

Obwohl das digitale Fernsehen nicht im Fokus der Firmenstrategie steht, geht die Hotline mit Leib und Seele an die Arbeit. Die überaus freundliche und zugleich äußerst kompetente 1&1-Crew verfügt über ein bemerkenswert breites Fachwissen, gibt detailliert Auskunft zu Diensten, Tarifen sowie Hardware und weiß etwa auf Anhieb Bescheid, ob GEZ-Gebühren für IPTV und Streaming anfallen. Rundum überragend.

Erreichbarkeit: top

Noch dazu besticht die Hotline mit ihrer sehr guten Erreichbarkeit und holt sich so höchst verdient den ersten Platz.

-Urteil: sehr gut (465 Punkte)

O2 TV

Während Telekom und Vodafone schon längst mit ihrem digitalen TV-Geschäft zugange waren, stieg Telefónica Deutschland erst 2019 in den Medienmarkt ein. Dabei setzt man nicht auf einen hauseigenen Dienst, sondern kooperiert mit waipu.tv.

Kompetenz: überragend

Doch dabei wollen es die Münchner nicht belassen und bauen ihr IPTV- und Streamingangebot immer mehr aus: So stehen der O2-TV-Kundschaft neben 90 HDTV-Sendern wahlw

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel