Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Als Sara von ihrem Freund genervt war, heiratete sie einfach einen
Wer von intelligenten Geräten spricht, meint oft lediglich Apparate mit Internetanbindung, die ihre Aufgaben aber ansonsten völlig stumpfsinnig versehen. Kaum jemand kennt jedoch das tatsächliche Wesen des viel zitierten „Internets der Dinge“. Dort geht es völlig anders zu, als die meisten Menschen glauben.
Können Gespräche mit Chatbots und Beratung per App bei mentalen Problemen helfen? Wir haben einen Experten und zwei Betroffene gefragt
Schattenseiten der neuen Technik
Künstliche Intelligenz erleichtert digitale Mogeleien erheblich. Mit Gemini, ChatGPT, Perplexity & Co. sind verblüffende Fakes und lebensechte Illusionen für jedermann ein Kinderspiel. Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie fühlt es sich an …
Wenn intelligente Sozialroboter einsame Menschen begleiten, entsteht vielleicht so etwas wie ein Vertrauensverhältnis. Aber was wird aus den persönlichen Daten, die ein solcher Roboter speichert, nach dem Tod seines Menschen? Es könnte immerhin um brisante Geheimnisse gehen.