Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Nur etwa 20 Minuten dauer
Bankgeschäfte, Einkaufen, Kontakte, vieles ist heute online – doch es lauern Gefahren
Kriminelle greifen zunehmend auf KI-Tools zurück, um ihre Phishing-Mails zu perfektionieren. Nicht nur die Texte sind KI-generiert, auch die Absenderadressen werden von der KI auf den Empfänger zugeschnitten. Und angehängte PC-Viren erzeugt die KI ebenfalls.
Wer digitale Dienste und Geräte nutzt, hinterlässt unweigerlich Spuren. Doch das können Sie auch für Ihre Sicherheit nutzen. Wir zeigen, wie Sie versteckte Hinweise auf PC, Handy, im WLAN oder Internet finden und auswerten können
Erscheinen plötzlich seltsame Meldungen auf dem Smartphone, stürzt es wiederholt ab oder leert sich der Akku überraschend schnell? Solche Symptome können auf einen Virus hinweisen. Wir zeigen, wie Sie Schädlinge schnell erkennen und eliminieren – und Ihr Mobilgerät künftig besser schützen.
Mobile Strategien
Die Abschaltung des 1992 in Deutschland eingeführten Mobilfunknetzes 2G ab Mitte 2028 gefährdet den AUTOMATISCHEN NOTRUF ECALL in Millionen Autos. Droht jetzt das TÜV-Aus?