Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
TREND /KI-SPRACHMODELLE
ChatGPT und Co. durchd
Nach einem turbulenten ersten Halbjahr richten sich die Blicke auf die Tech-Gewinner für den Rest des Jahres. Der KI-Trade scheint zurück zu sein
Bisher übersetzen große Sprachmodelle ihre mathematischen Prozesse immer wieder in Worte. Aber jetzt zeigt sich, dass es vielleicht einen besseren Weg gibt: das Denken ohne Sprache.
Agenten sind der nächste Sprung beim Vormarsch der künstlichen Intelligenz (KI). Sie können Arbeitsabläufe beschleunigen und so die Produktivität der Wirtschaft steigern. Den Entwicklern der neuen Mitarbeiter öffnet sich ein Multimilliarden-Markt
Stellt das menschliche Gehirn die Vollendung der Evolution dar? Ein Gespräch mit dem Psychologen Onur Güntürkün über Fehlannahmen in den Neurowissenschaften und darüber, wie sich Kognition über Millionen von Jahren entwickelte.
USA Auffällig viele Unternehmen in den USA sprechen aktuell über den Abbau von Stellen. Da dieser nicht aus einer wirtschaftlichen Not heraus geschieht, bieten sich Chancen für Anleger
Den kleinen Cyber-Doktor immer dabei, das ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Das können moderne Anwendungen auf Smartwatches oder Handys schon heute für uns tun