Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KI-GESETZ
Das erste KI-Gesetz der Welt kommt aus Europa.
KI Nvidia, Meta, Microsoft – wer die großen Player der Boombranche sind, weiß inzwischen jeder. Weitgehend unbemerkt von vielen Anlegern profitieren aber auch Firmen aus der zweiten Reihe
AGI könnte revolutionär sein – aber sind wir darauf überhaut vorbereitet?
Nach einem turbulenten ersten Halbjahr richten sich die Blicke auf die Tech-Gewinner für den Rest des Jahres. Der KI-Trade scheint zurück zu sein
Der neue Papst Leo XIV. sieht in der KI eine der wesentlichen Herausforderungen unserer Zeit. Kirchliche Überlegungen zu moderner Technik gibt es bereits seit Langem
Künstliche Intelligenz hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Eine aktuelle Bitkom-Studie belegt, dass bereits jede siebte Praxis KI einsetzt, etwa bei der Diagnose oder in der Praxisverwaltung.
Das Fälschen von Bildern, Videos und Stimmaufnahmen ist mit der aktuellen KI-Technik deutlich vereinfacht worden. Doch es gibt auch neue Tools, die die Fakes erkennen sollen.