Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ohne Online-Inhalte wie Lernvideos geht in der Bildung nichts mehr. De
Das Internet hat sich längst zu der Quelle für kostenlose Unterhaltung entwickelt. Die dort verfügbaren Inhalte lassen sich aber nicht nur online konsumieren, sondern auch mitschneiden und herunterladen und dann später offline abrufen – in vielen Fällen ganz legal!
Facebook, Youtube und WhatsApp sind die Oldies der Social-Media-Welt, mit denen auch ältere Semester gut klarkommen. Allerdings gibt es viel Konkurrenz, die mit besseren Funktionen und Datenschutz punkten.
Die KI-basierten Suchdienste der Konkurrenz setzen Google unter Druck. Die Lösung: Künftig soll Google für uns googeln und perfekte Antworten liefern. Die lukrative Suchwort-Vermarktung käme damit an ihr Ende
Das Internet bietet einen enormen Wissensschatz, KI-Tools wie ChatGPT übernehmen für uns Denkaufgaben. Verlernen wir dadurch, unseren Verstand zu gebrauchen und uns zu erinnern?
TIPP DES MONATS JOHN M LUND PHOTOGRAPHY INC ...
Bedrohung im Netz: Eine Doku zeigt, wie Erwachsene sich Kindern digital nähern – und wie die Polizei dagegen kämpft