Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Digitale Innovationen sind wichtig für eine zukunftsorientierte Wirtsch
Eine noch unveröffentlichte Studie analysiert das globale Gründungsklima. Deutschland hat Defizite – gewinnt aber an Boden
Im Streit um Kündigungen machen sich Mitarbeiter immer häufiger den Datenschutz zunutze. Wie damit umgehen? Das wissen Anwälte aus dem WiWo-Ranking
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist zumindest bei den Krankenkassen schon seit Jahren ein Thema. In unserem Test mussten 46 Versicherer zeigen, was sie bereits erreicht haben
Künstliche Intelligenz hat das deutsche Gesundheitswesen erreicht und wird inzwischen in vielen Praxen und Kliniken genutzt. Eine aktuelle Bitkom-Studie belegt, dass bereits jede siebte Praxis KI einsetzt, etwa bei der Diagnose oder in der Praxisverwaltung.
MAGNIFICENT SEVEN Amerikas Tech-Giganten prägen das Börsengeschehen, Innovation und Alltag. Doch auch Europa hat globale Spitzenunternehmen, die Branchen bewegen und mit langfristigem Wachstum überzeugen. Anleger, die auf Vielfalt und Zukunftstrends setzen, sollte diese auf dem Zettel haben.
Wenn innovative Wachstumswerte verkrustete Strukturen aufbrechen und sich in einem neuen Marktsegment als langfristige Marktführer etablieren haben sie das Potenzial, ihren Aktionären nachhaltig hohe Gewinne zu bescheren – und können bereits vor ihren großen Kurssprüngen systematisch identifiziert werden.