Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
So verleihen Sie Blütenfotos lebendige Farben und knackige
Mit speziellen Presets werden Landschaftsaufnahmen gezielt optimiert.
Früher fiel es unter Fronarbeit, Bildregionen einzugrenzen. Das übernehmen heute sogar kostenlose Softwares. So kann man beispielsweise für E-Bay-Verkäufe oder gemäß Kundenwunsch mühelos Produkthintergründe austauschen. FOTO HITS stellt die nützlichsten Helfer vor und erläutert, wie man sie einsetzt.
In jedem Beet warten spannende Motive: Mittels Makro-Objektiv entdeckt man kämpfende Titanen und mit Zeitraffer knospende Blüten, außerdem dient die Blütenpracht als Outdoor-Studio. Zeigen Sie der Jury, was Sie aus Ihrem Garten herausholen.
Ihr Bild ist viel zu dunkel und wirkt irgendwie flach? Mit diesen Basis-Werkzeugen in Lightroom Classic können Sie Ihr Foto im Handumdrehen korrigieren.
PHOTOSHOP
Nicht immer gelingt es, direkt beim Fotografieren eine akzeptable Schärfentiefe zu erzielen. In solchen Fällen kann auf die Programme Adobe Lightroom bzw. ACR zurückgegriffen und mit dem KI-gestützten Werkzeug „Objektivunschärfe“ nachträglich nachgeholfen werden.