Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Früher oder später ist es so weit und die Füllstandsanzeige signalisiert
Raus in die Natur, aber unterwegs schweinigeln – nur weil es keine vernünftigen Mülleimer gibt? Kein Argument. Schließlich lässt sich dieser Missstand eigenhändig ändern. Wie hier dank Hållbar und Skoläst für kleines Geld.
Während der heißen Sommermonate müssen Gartenbesitzer meist täglich gießen. Hierfür Trinkwasser zu verbrauchen, ist Verschwendung. Alternativen mit Regenwasser sind nicht nur günstiger, sondern sogar besser für Pflanzen und Umwelt.
Schlafen unter Sternen und morgens mit Blick aufs rauschende Meer, einen malerischen See oder den mächtigen Alpenpass frühstücken – Campen klingt nach Abenteuer pur! Aber was muss man beachten, wenn man mit dem Fahrrad am Heck in einem Wohnmobil zu seinem ersten Roadtrip aufbricht? Unsere Tipps für einen entspannten Start ins Camperleben.
Das stille Örtchen – ein Ort der Ruhe und des Komforts. Doch ein klappernder, unbequemer WC-Sitz kann das Erlebnis schnell trüben. Hier kommt die Absenkautomatik ins Spiel: Kein lautes Deckelknallen und sanfter Komfort beim Sitzen. Wir testen vier O-Form-Modelle in Sachen Montage, Verarbeitung und Komfort.
»Huch!«, schrie jemand von unten. »Wat willste? Uff ...
NACHHALTIGER UMGANG MIT REGEN