Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Wie kommt eine Ape auf einen Campingplatz? Zu klein zum Schlafen, zu schwach, um
Der Caravan Salon Düsseldorf ist bei den Zubehörherstellern beliebt, um neue Produkte vorzustellen. Wir haben die Highlights in einer bunten Mischung zusammengetragen.
Vom ersten California Beach 2005 bis zum aktuellen Jubiläumsmodell: Zwei Jahrzehnte Kult-Bulli, Alltagstalent und Camper- Ikone zugleich.
So sieht sie aus, die eierlegende Wollmilchsau von Flowcamper: Eins größer als üblich, aber genauso gemütlich und mit jeder Menge fernreisetauglicher Lösungen – plus modifiziertem Dachzelt für die Familie.
Wie bringt man das bloß den jugendlichen Testern bei? Das war der erste Gedanke, als wir mangels Supermoto-Kandidaten plötzlich mit zwei Rollern dastanden – Vespas GTS 125 und Peugeots Django Classic 125. Keine Schaltung, keine Kette, kein Radau. Dafür Staufach, Variomatik und City-Charme. Und trotzdem, Spott und Häme? Fehlanzeige. Stattdessen: rege Neugier.
MINI-CAMPER
Große Spanne: Dachzelte ab 1.499 bis zu Reisemobilen für 2,8 Millionen Euro – das waren die preislichen Eckpunkte auf der größten Messe der mobilen Freizeit. Dabei sollte es in Düsseldorf um deutlich mehr als das nötige Kleingeld gehen – das bemerkte sogar ein Spitzenpolitiker –, und zwar um den Menschen.