Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Scheiß auf Hochglanzbroschüre. McLaren ist 2025 die Abrissbirne
McLaren ist seit Mitte 2024 nach langer Abstinenz von Siegen und Titeln wieder das beste Team der Formel 1. Was ist das Erfolgsgeheimnis des britischen Rennstalls, dessen Geschichte 1966 begann?
Der WM-Titel für einen McLaren-Piloten schien zur Sommerpause Gesetz. Doch jetzt macht Max Verstappen McLaren nervös. Und der Favorit lässt sich von den Nadelstichen des Herausforderers nervös machen.
McLaren feiert sieben Rennen vor Schluss beim GP SINGAPUR vorzeitig den Konstrukteurs-Titel. Doch die Freude war getrübt. Max Verstappen holt weiter auf. Die Papaya-Regeln wurden wieder auf die Probe gestellt.
Cabrios sind etwas für Anfänger – beim MERCEDES PURESPEED lässt man nicht nur das Dach, sondern gleich auch noch Windschutzscheibe und Fenster weg. Eine Ausfahrt durch Italien im wahrscheinlich puristischsten Oben-ohne-Mobil der Neuzeit
George Russell konnte in Singapur den zweiten Saisonsieg feiern. Mit den Plätzen 3 und 4 machte McLaren vorzeitig den Konstrukteurspokal klar. Die Papaya-Party wurde jedoch durch eine Kollision der beiden Teamkollegen getrübt. Auch Ferrari musste sich kritische Fragen gefallen lassen.
Beim vorletzten Saisonrennen der Sportwagen-WM in Japan führten Glück und Pech die Regie. Drei Safety-Car- und fünf Full-Course-Yellow-Phasen machten das Rennen zu einer Lotterie, die jedoch höchst unterhaltsam anzuschauen war. Alpine holte auf dem Fuji Speedway den ersten Sieg als Werksteam, Peugeot und Porsche belegten die Plätze 2 und 3.