Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Weshalb in China keiner mehr Autos ohne Karaoke kauft. Und wir fragen uns
Die deutschen Hersteller haben auf dem größten Automarkt der Welt weiter an Boden verloren. 2026 wird für sie: ein Schicksalsjahr in China
Autos, Solarzellen, Kaffee: In Chinas Wirtschaft tobt ein erbitterter Preiskrieg, der sogar Staatschef Xi Jinping alarmiert. Das Land wird zum Opfer seines selbst entfesselten Wettbewerbs
Assistenten spielen verrückt, Ersatzteile fehlen, Hersteller-Hotlines sind rat-,hilf- und machtlos. Vor allem DIE SOFTWARE MODERNER AUTOS überfordert die Werkstätten oft. Auf Lösungen der Hersteller warten sie vergeblich.
Ein klangvoller Name aus dem alten England trifft auf einen Autoriesen aus China. Diese Kombination funktioniert prächtig, auch in Deutschland. Ein Report über das ZWEITE LEBEN der Marke MG.
Foto: Alexandra Lier KUNST IN DER WÜSTE NEVADAS ...
Alle Wege führen nach Strom? Ganz gewiss mit dem neuen Grande Panda Elektro. Mit dem surren wir nun IN, UM, AUF TURIN, Stammsitz der Fabbrica Italiana Automobili Torino.