Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MAIS-FUTURE Die US-Farmer fahren die größte Maisernte in der Ge
ROHSTOFFE Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank blieb auch an den Rohstoffmärkten nicht ohne Wirkung. Während der Goldpreis seine Rally weiter fortschreibt, erreichte die Silbernotierung das höchste Niveau seit 2011. Nur beim Rohöl steht der Richtungsentscheid noch aus.
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
► SOJA-FUTURE Noch nie wurden weltweit so viele Sojabohnen geerntet wie in diesem Jahr. Dadurch entsteht hoher Druck auf die Landwirtschaft und vor allem auf die Preise des Agrarrohstoffs
JAHRESENDRALLY In den letzten Wochen des Jahres bringen viele Investoren und Fondsmanager ihre Depots noch einmal auf Vordermann. Besonders im Blick stehen dabei die Gewinner des Jahres, die ihre Erfolgsserie fortsetzen könnten, ebenso wie Nachzügler mit Chancen auf eine späte Aufholjagd. So entsteht die typische Jahresendrally.
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
US-DOLLAR Das einstige Symbol für die Stärke und das Vertrauen in die USA bröckelt. Es gibt allerdings auch Profiteure des schwächelnden Dollar