Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
RIETER Traditionell zahlte es sich aus, die Aktie des Spinnmasc
Der IT-Berater aus Stamford in Connecticut konnte die hohen Erwartungen der Wall Street nicht erfüllen. Der Umsatz wuchs seit langer Zeit um 5 bis 10 %. Die Wall Street erwartet aber im laufenden Jahr nur noch ein Plus von 4,4 %. Auch bei der operativen Marge wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Es wurde zuletzt nur eine Marge von 18,1 % verdient, wobei manch ein Analyst viel mehr für möglich gehalten hatte.
Stryker ist mit seiner seit Jahrzehnten anhaltenden Aufwärtsbewegung eine der überzeugendsten Dauerläuferaktien am US-Markt. Allein in den letzten 10 Jahren gab es eine zuverlässige Performance von knapp 15,4 % p. a. Mit einer gerade angehobenen Wachstumsprognose gibt es mehrere Gründe, die für eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte sprechen.
AIXTRON Der Anlagenbauer hilft der Chipindustrie bei der Herstellung wichtiger Komponenten. Die Aktie dürfte von großen Trends wie KI und E-Mobilität profitieren
INTERNATIONAL Gewinner und Verlierer der internationalen Börsen – und was Anleger über ausgewählte Kurse wissen müssen
THYSSENKRUPP Der Traditionskonzern ist im Umbruch. Die Abspaltung des Marinebereichs ist der nächste Meilenstein. BÖRSE ONLINE kalkuliert, was die einzelnen Bereiche wert sein könnten
Gerüchte und Spekulationen bewegen die Börsen stärker als Fakten oder Nachrichten. In dieser Rubrik erfahren Sie, über welche Titel derzeit auf dem Parkett getuschelt wird