Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
An dieser Stelle lesen Sie – in regelmäßigem Wechsel mit den wichti
Drohnen, U-Boote, Flugzeuge: Deutschlands wertvollstes Start-up will im europäischen Rüstungsgeschäft ganz groß mitmischen. Noch überwiegt die Skepsis der Branche
Foto: 876337262 -AdobeStock M e ta Platforms ...
Die Wiederwahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im Jahr 2024 hat eine neue Ära der amerikanischen Technologiepolitik eingeläutet. Seine Administration verfolgt eine klare Strategie: Die Vereinigten Staaten sollen ihre Dominanz im Bereich der Künstlichen Intelligenz ausbauen und gleichzeitig den Einfluss ausländischer Konkurrenten, insbesondere aus China, begrenzen.
Die Amtszeit von US-Präsident Donald Trump im Jahr 2025 markiert einen tiefgreifenden Wandel in der amerikanischen Wirtschaftspolitik. Weg von der rein subventionierten Förderung, hin zu direkten staatlichen Beteiligungen an strategisch wichtigen Unternehmen.
Von Außen betrachtet
KI-SUPERMACHT