Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
HERR DER NETZE Deutschland steht vor der Mammutaufgabe, günstigen Nordsee
In der Unsicherheit der neuen Zollwelt suchen Ausschüttungsfans nach Verlässlichkeit, wie sie der deutsche Netzspezialist Eon bietet
DER ENERGIEBEDARF wird in den kommenden Jahren rasant steigen. Die Gründe hierfür liegen vor allem im kometenhaften Aufstieg künstlicher Intelligenz und in den damit verbundenen Investitionen in die Infrastruktur. Davon profitieren vor allem auch Versorger
ENERGIE-INFRASTRUKTUR Milliardeninvestitionen sollen die alternde US-Stromversorgung fit für den steigenden Bedarf durch KI-Rechenzentren und Klimawandel machen – welche Chancen sich für Anleger ergeben
► RWE Die Energiewende rückwärts in den USA hat dem Versorger nicht geschadet. Der Konzernumbau geht dank Förderung weiter
TOTALENERGIES Weil sich der Nahostkonflikt zuspitzt, steigt der Ölpreis. Dies befeuert den Kurs des französischen Energieriesen
EUROPA DAX und Euro Stoxx haben im ersten Halbjahr überraschend den US-Aktienmarkt abgehängt. Wir sagen, was für eine nachhaltige Trendwende an den Weltbörsen spricht