Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DEUTSCHLAND
VILLEROY & BOCH Der Badausstatter und Geschirrhers
Gerüchte und Spekulationen bewegen die Börsen stärker als Fakten oder Nachrichten. In dieser Rubrik erfahren Sie, über welche Titel derzeit auf dem Parkett getuschelt wird
THYSSENKRUPP Der Traditionskonzern ist im Umbruch. Die Abspaltung des Marinebereichs ist der nächste Meilenstein. BÖRSE ONLINE kalkuliert, was die einzelnen Bereiche wert sein könnten
STAHL Am Stahlmarkt könnten die Zeiten massiver Überproduktion zu Ende gehen. Außerdem steigt die Nachfrage durch Aufrüstung und Infrastruktur. Das ist gut für die heimischen Stahlkocher - auch wenn die US-Zölle belasten
►ÖSTERREICH An der Börse Wien läuft es immer überdurchschnittlich gut, wenn die Konjunktur in Europa anspringt. Und als „Tor zum Osten“ profitiert man vom möglichen Kriegsende in der Ukraine
ZYKLIKER Unter dem Druck der hartnäckigen Konjunkturkrise kürzen Chemiekonzerne ihre Jahresprognosen. Viele Börsianer unterschätzen aber das positive Potenzial der Branche
QUARTALSZAHLEN Die Berichtssaison nimmt Fahrt auf. Trumps Zollkrieg und der starke Euro fressen sich nun in die Bilanzen der Konzerne. Doch viele Geschäftsmodelle zeigen sich gerade jetzt erstaunlich resistent