Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
MUSTERDEPOTS
BASIS-DEPOT Auch die zweite Woche nach dem weltweiten B
GOLD Neue Zölle, schwächerer Dollar, Spekulationen um Fed-Chef Powell: Derzeit gibt es viele Gründe, die Anleger in Gold treiben. Auch die Aktien der großen Goldproduzenten springen an
Klaus Madzia LEITUNG NIEDERLASSUNG MÜNCHEN Jetzt haben wir ...
Richtig Geld anlegen? Das hängt vom Risikotyp ab – und vom Kapital. Die WirtschaftsWoche stellt fünf perfekte Portfolios vor, passend zu jedem Profil
GOLD Die Citi gibt ihre bearishe Haltung zu Gold wieder auf. Zu groß sind die Unsicherheiten in den USA und auch geopolitisch. Die Gold-Bären tun sich schwer, eine Korrektur zu erzwingen
Techwerte zogen die Börsen zuletzt wieder nach oben. Im US-Techindex Nasdaq 100 hat sich allerdings ein „Broadening Top“ ausgebildet. Das ist eine charttechnische Formation, in der sich ein Index innerhalb von zwei Linien entwickelt, die sich wie eine Schere öffnen. Ein Signal für eine Trendumkehr: Typischerweise erscheint diese Formation am Ende eines langen Bullenmarktes.
Was tut sich bei den BÖRSE-ONLINE-Dauerfavoriten? Hier halten wir Sie auf dem Laufenden! Charttechnischer Ausbruch oder Nachrichten, die den Kurs bewegen: Auf dieser Doppelseite finden Sie die News zu unseren Top-Empfehlungen