Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
BYD bringt einen neuen Luxuswagen. Er fährt künftig, wie alle BYDs �
BYD ZIELT MIT DEM DOLPHIN SURF AUF ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN IM SEGMENT DER KLEINWAGEN. AUCH MIT DEM NEUEN WERK IN UNGARN SORGT DER HERSTELLER FÜR FURORE.
Die deutschen Hersteller haben auf dem größten Automarkt der Welt weiter an Boden verloren. 2026 wird für sie: ein Schicksalsjahr in China
Fords neuer elektrischer Explorer hat mit dem BYD Seal U einen spannenden Verfolger aus China im Nacken und muss sich gleichzeitig dem bewährten Volvo EX40 stellen. Wir finden heraus, welches Kompakt-SUV die Test-Mannschaft am stärksten unter Strom setzt
400 Kilometer Reichweite in fünf Minuten: Die chinesischen Batterie-Giganten CATL und BYD vermelden LADELEISTUNGEN VON 1000 KW und mehr – nicht als Zukunftsvision, sondern in Autos, die 2025 auf den Markt kommen. Wie ist das technisch möglich? Und was bedeutet es für die E-Mobilität?
Voll ausgestattet, 390 kW stark, 4,83 Meter lang, knapp 61 000 Euro – was kann die E-Limo noch?
Armin Grasmuck Chefredakteur R eichweite nach WLTP-Standard, damit ...