Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
WIEDERAUFBAU
WAFFENSTILLSTAND IN DER UKRAINE ?
BOOM AN
DIE BESTEN AKTIEN
AUFSCHWUNG Etliche Experten blasen zum Einstieg. Sie sehen die Wirtschaft der Volksrepublik stabilisiert. Der Aktienmarkt hat in diesem Jahr Europa und die USA bereits abgehängt
EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis will russische Vermögen für die Ukraine mobilisieren – und Brüsseler Bürokratie stutzen
Die OECD nimmt die Konjunkturprognose für Deutschland zurück; die EU wird durch die Schuldenkrise Frankreichs belastet; in den USA wachsen Zweifel am Hype um KI. Angesichts dieser Risiken sind die Börsen zuletzt gut gelaufen. Ob das so bleibt, ist fraglich. Der Dax zeigt Schwächen: Nur noch 2 von 40 Aktien notieren am Allzeithoch – Rheinmetall und Airbus, beide stark im Rüstungsgeschäft.
Wladimir Putin prüft, wie brüchig die Nato ist. Deutschland will nun für mehr Abschreckung sorgen. Doch es hapert bei der Umsetzung
CHINA Seit einem Jahr läuft es wieder mit Aktien aus Shanghai und Hongkong. Und das, obwohl längst nicht alle News aus der Volksrepublik überzeugen. Es sind vielmehr die feinen Justierungen Pekings, die Hoffnung machen. Und erstaunlich viele Börsengänge