Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
DEUTSCHLAND
TALANX Der Versicherungskonzern will die
ALLIANZ Der Versicherungsriese lag zur Halbzeit bereits über Plan. Ein starkes Prämienwachstum und ein starkes Neugeschäft beflügeln
D i e Erststudie der Schweizer UBS Bank ...
NATWEST GROUP Die britische Großbank verdient wieder glänzend und zahlt hohe Dividenden, die zudem auch noch steigen können
W & W Der schwäbische Finanzkonzern hat zwei schwache Jahre hinter sich. Doch zum Halbjahr hat das Geschäft gedreht, die Gewinne steigen an. Und 2026 könnte noch besser laufen. Die Aktie ist tief bewertet und hat einiges Aufholpotenzial
HOCHTIEF Die Aktie zählt in diesem Jahr zu den stärksten deutschen Titeln, ist aber auch unter langfristigen Gesichtspunkten ein interessanter Wert. Auch, weil der Konzern breit aufgestellt ist
MARINE Die NATO braucht mehr und modernere Schiffe. Das nutzt Thyssenkrupp, um die Tochter Marine Systems an die Börse zu bringen. Von der Situation profitieren auch deren Zulieferer