Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
ROHSTOFFE
KUPFER Der Preisrückgang des Rohstoffs ist der schwachen
► GOLD Seit Januar hat sich das Edelmetall um über 20 Prozent verteuert. Wer gehebelt anlegte, verdoppelte den Einsatz sogar. Weil ein Ende der Hausse nicht in Sicht ist, könnte die Hebelspekulation erneut lohnen
ROHSTOFFE Geopolitik, Zölle und Wirtschaftsdaten – die Rohstoffnotierungen werden weiterhin von vielen externen Faktoren beeinflusst. Während der Goldpreis nach einer kurzen Verschnaufpause wieder zulegt, zeigt der Ölpreis erste Erholungstendenzen.
► AURUBIS Europas größter Kupferkonzern schnuppert Höhenluft. BÖRSE ONLINE sprach mit CFO Steffen Hoffmann über die weitere Entwicklung des MDAX-Konzerns
KAFFEE Die Hausse auf den Terminmärkten für die schwarzen Bohnen scheint gebrochen. Branchenvertreter rechnen mit einem weiteren Rückgang. Spekulative Anleger steigen über Puts ein
NACHFRAGESCHUB Warum die Chinesen plötzlich begierig auf ein neues Edelmetall sind
Die Industrie ächzt unter den Stromkosten. Die Wirtschaftsministerin verspricht schnelle Abhilfe. Doch schon bald wird es kompliziert