Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die europäische Devise setzte zuletzt ihre sei
► DEVISEN-INLINE-OPTIONSSCHEINE Gegenüber etlichen Währungen hat der Greenback deutlich nachgegeben. In dieser Lage gibt es nun gute Chancen, um in den Sommermonaten kräftig zu verdienen
► GOLD Seit Januar hat sich das Edelmetall um über 20 Prozent verteuert. Wer gehebelt anlegte, verdoppelte den Einsatz sogar. Weil ein Ende der Hausse nicht in Sicht ist, könnte die Hebelspekulation erneut lohnen
Der Vertrauensverlust in den Dollar treibt den Euro-Kurs nach oben. Wie nachhaltig ist die Aufwertung – und ab wann wird sie für deutsche Exporteure problematisch?
KOMMENTAR
GOLD Auch die Abstufung der USA durch Moody’s kann Gold nicht aus der Korrektur helfen. Der Sägezahnmarkt könnte noch einige Zeit anhalten. Doch mittelfristig spricht vieles für wieder steigende Kurse
GOLD Wegen des Ansturms auf das Edelmetall warnt die EZB vor Lieferengpässen bei Terminkontrakten. Die könnten Banken in Schieflage bringen und zur Zahlungsunfähigkeit führen