Die günstigsten ZUKUNFTSAKTIEN der Welt

1 min lesen

WACHSTUMSWERTE

Teuer kann jeder, aber es gibt auch unterbewertete Wachstumsaktien. BÖRSE ONLINE hat für Sie den Markt analysiert und nach verborgenen Perlen gesucht

Wohl jeder Anleger hatte schon einmal diesen Gedanken: Warum habe ich nicht vor zehn oder besser 20 Jahren auf Apple, Amazon oder Alphabet gesetzt? Damals waren die Aktien noch günstig. Bill Gates hat eine Begründung dafür: „Wir überschätzen gern die Veränderungen, die in den nächsten zwei Jahren eintreten, und unterschätzen die Veränderungen, die in den nächsten zehn Jahren eintreten“, so der Microsoft-Gründer.

Diese Aktien unterschätzt die Börse

Die BÖRSE-ONLINE-Redaktion hat sich daher auf die Suche gemacht — auf die Suche nach Aktien mit hohem Zukunftspotenzial, deren wahre Werte an der Börse noch nicht eingepreist sind. Allen gemeinsam: Sie weisen ein funktionierendes Geschäftsmodell auf, das sie sowohl gegenwarts- als auch zukunftstauglich macht. Und was noch wichtiger ist: Die Unternehmen bleiben nicht stehen. Sie entwickeln sich mit neuen Innovationen stets weiter.

Beispiele gefällig? Nehmen wir etwa Walmart. Der US-Konzern entwickelte sich gleichsam vom Krämerladen zum Techriesen. Künstliche Intelligenz spielt inzwischen eine große Rolle bei der weltgrößten Supermarktkette.

Zum einen hilft KI Walmart, selbst das Einkaufsverhalten seiner Kunden zu analysieren, Trends frühzeitig zu erkennen und Lagerbestände entsprechend aufzustocken. Zum anderen erhalten auch die Kunden über das Internet mittels KI die für sie passenden Angebote.

Spannend ist auch das Geschäftsmodell und die Bewertung von Sandoz. Hier sticht vor allem das Geschäft mit Biosimilars hervor. Die Nachahmerprodukte von Biotech-Medikamenten haben einen aufwendigeren Zulassungs- und H

Dieser Artikel ist erschienen in...

Ähnliche Artikel

Ähnliche Artikel