Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Welche Lukentypen gibt es und wie werden sie eingebaut? Unsere Fo
Einst war die Chiemseeplätte das Arbeitsboot der Fischer. Dann entdeckten Segler ihre guten Eigenschaften am und vor dem Wind – der Beginn einer beispiellosen Karriere.
In dunklen Kellern ist zwar gut munkeln, aber oft kein Stauraum für Werkzeug, Farbe oder Lebensmittel. Statt also Geheimniskrämerei im Dunklen zu betreiben, baut man sich besser einen passenden Schrank – das ist nützlicher. Wobei „Schrank“ in unserem Fall fast zu hoch gegriffen ist: Es wurden ein paar Rohre verkleidet, Regalbretter montiert und davor vier Schiebetüren platziert. In Eigenregie.
Wünschen sich Bauherren viel Glas im Haus, braucht es vor allem zwei Dinge: fähige Architekten und einen f achgerechten Einbau.
Streng gestaltet
Tische gehören zweifellos zu den Möbelstücken, die einerseits in unzähligen Varianten zum Kauf angeboten werden, andererseits aber recht einfach selbst gebaut werden können. Dieser hier hat es wortwörtlich in sich!
Unter den Dachschrägen findet sich oft viel Platz, der sich aber nur schlecht erreichen lässt. Stauraum können fest eingebaute Schränke bieten. Praktischer jedoch sind Rollcontainer wie hier, die man unter der Schräge hervorziehen kann. Das erspart einem lästiges Bücken und schont den Rücken.