Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
KISMET
Mit der 122 Meter langen „Kismet“ vergrößerte sich ei
Seit diesem Sommer kann auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ geurlaubt werden. Wer Glück hat, erlebt 24,5 Knoten. Wer es nicht so eilig hat, entfaltet die Propeller, erzeugt Strom und senkt die Nebenkosten. Wöchentliche Charter-Rate: 1,2 Millionen Euro.
Vier beliebte Elf-Meter-Fahrtenyachten im zweiten Teil unseres Vergleichstests: Welches Modell bietet am meisten Komfort, die beste Technik und die umfangreichste Ausstattung fürs Geld?
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Hinein ins Meer der Möglichkeiten: 2026 erobern neue Ozeanriesen und kleine, feine Boutiqueschiffe die Weltmeere und Flüsse, bringen Gäste von tropischen Inseln zu spannenden Städten und bis ins ewige Eis. Mal lockt das luxuriöse Spa, mal die Eismeer-Fahrt im Zodiac-Schlauchboot. Zwischen Karibikträumen, Nordlichtern und Gourmetgenüssen zeigen die Kreuzfahrtschiffe ihre ganze Vielfalt. Leinen los!
Einst war die Chiemseeplätte das Arbeitsboot der Fischer. Dann entdeckten Segler ihre guten Eigenschaften am und vor dem Wind – der Beginn einer beispiellosen Karriere.
Der Wunsch, jederzeit das eigene Boot unangetastet zu wissen, mag verständlich sein. Die dafür nötige Technik, so Steffi von Wolff, erscheint mitunter jedoch fragwürdig.