Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Hoffnung auf Haut, Herz, Niere und Lunge aus dem Labor
Die Lunge gilt als schwer zu transplantieren, unter anderem weil sie besonders anfällig für Infektionen ist. Mediziner haben nun erstmals eine genetisch veränderte Schweinelunge in einen hirntoten Menschen überpflanzt. Das Organ blieb neun Tage lang funktionstüchtig.
Wenn ein Salamander ein Bein verliert, kann er es innerhalb weniger Wochen vollständig nachwachsen lassen. Es ist eine selbst im Tierreich einmalige Fähigkeit, von der wir Menschen nur träumen können. Doch die Wahrheit ist: Sie versteckt sich in unseren Genen – und längst haben Forscher Wege gefunden, solche regenerativen Superkräfte wieder zu aktivieren. wdw über ein neues Kapitel der Medizin …
Das verbessert unser Leben
Warum wir nicht immer auf den Kopf hören sollten? Weil unsere Intuition schon die richtige Wahl trifft, zeigt die Forschung
Eine neue Untersuchung zieht Lehrbuchwissen aus der Neurowissenschaft in Zweifel: Entgegen der Erwartung regt der Verlust einer Gliedmaße womöglich keine Umbauarbeiten im Gehirn an.
Neue Therapien, die wirklich helfen