Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Und emsig klopft der Specht…
Wenn es Herbst wird, schlägt die Stunde der Buddler, Schaufler und Wühler. Ganz nebenbei erschaffen Dachs, Feldhamster, Maulwurf & Co. mit ihren Tunneln und Höhlen zudem einzigartige Kellersysteme …
Warum haben Vögel so unterschiedliche Schnäbel? Spitz, über Kreuz, lang, breit, superkräftig – die Schnabelform verrät, was auf dem Speiseplan steht.
Einfach mal kurz unsichtbar werden – das ist ein alter Traum der Menschheit. Was wir nicht können, beherrschen viele Tiere. Denn Tarnung ist für sie nichts weniger als ein Schlüssel zum Überleben. Über Tiere, die die Kunst der Tarnung perfekt beherrschen.
Foto: Ralph Sturm/LBV Bildarchiv Hausrotschwanz ( Phoenicurus ochruros ...
Rothirsche haben es im Winter nicht gerade leicht. Trotzdem gelingt es ihnen jedes Jahr aufs Neue, der rauen Umgebung zu trotzen.
Der SEEADLER, als Wappentier Symbol der Stärke, erobert sich in Deutschland sein altes Reich zurück