Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben
Elektroautos während der Fahrt laden? Die Technik für solche elektrischen Straßen ist da. Breit ausgerollt, könnten E-Autos so mit deutlich kleineren Akkus auskommen. Aber rechnet sich das auch?
Sie können die Magnetfelder des Gehirns messen und Tunnelsysteme unter der Erde aufspüren. Wie weit die Forschung an Quantensensoren ist und welche Revolutionen damit bevorstehen, erklärt Quantenphysiker Kai Bongs im Interview.
Mit Röntgenteleskopen konnte ein Gasfilament zwischen vier Galaxienhaufen aufgespürt werden, das zehnmal so viel Materie wie unsere Galaxis enthält. Mit solchen Strukturen lässt sich vielleicht das Phänomen der fehlenden gewöhnlichen Materie im Universum erklären.
GORE-TEX kennt jeder. Weniger bekannt ist, dass die Firma W. L. Gore & Associates mit Kabeln angefangen hat. Sie kommen bis heute in zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrzeugen zum Einsatz – und werden im mittelfränkischen Pleinfeld hergestellt.
Am 10. Juli startet mit „Superman“ der neueste Film mit dem Mann aus Stahl im Kino. Doch um echte Superkräfte zu sehen, muss man nicht bis nach Krypton reisen. Manchmal reicht schon ein Blick nach draußen …
Klage eines Depri mierten Als mitfühlende Seele, ...