Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unt
Wie winzige Eier sehen die Steinchen aus, in ...
Während die Dürreperioden immer länger werden und die Grundwasserspiegel sinken, sichern sich Konzerne die Rechte an den letzten Süßwasserreservoiren unserer Erde – und verkaufen uns dann das Wasser für das Tausendfache der Kosten. Experten warnen daher: Ganz gleich ob in Südamerika, Kalifornien, Afrika, in Frankreich, Spanien oder auch in Deutschland – der Kampf ums Wasser hat längst begonnen …
Sie sind die häufigsten Elementarteilchen überhaupt – und gleichzeitig die geheimnisvollsten, da sie kaum zu messen sind: Neutrinos. Nun wurde in China tief unter der Erde ein gigantisches Observatorium fertiggestellt. Es soll das Rätsel um die Masse der sogenannten Geisterteilchen entschlüsseln – und damit auch Aufschluss über die Entstehung des Universums geben …
Alles, was den Alltag leichter, besser, schöner macht
... am Wasser hängt doch alles. ZWISCHEN BERLIN UND DRESDEN weicht das Rattern metallener Ungetüme dem entspannten Lachen zweibeiniger Wasserratten. Und die Natur kehrt zurück.
Umweltgifte, steigender Wasserspiegel und hohe Temperaturen machen dem Ökosystem zu schaffen