Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück
Sie gelten geradezu als Inbegriff von Kooperation. Doch warum entwickelten Ameisen im Lauf der Evolution so ausgefeilte Sozialstaaten und andere Insekten nicht? Welche Rolle Pheromone dabei spielen, erklärt der Biologe Daniel Kronauer im Interview.
Eigentlich jagt der Bienenwolf ja nur für seine Larven. Dem süßen Nektar, den seine Beute zuvor gesammelt hatte, kann er jedoch nicht widerstehen ...
– ODER LIEBER SOLO?
Der Denisovaner aus dem Meer CHUN-HSIANG CHANG, NATIONAL ...
MIT GROSSEM HUNGER
Genetisches Material aus Fossilien verrät viel über das Leben vor Millionen von Jahren. Dank neuer Analysemethoden entsteht ein ungeahnt scharfes Bild von der Pflanzen- und Tierwelt vergangener Zeiten.