Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Für extreme UV-Strahlung gibt es bislang keine Linsen. Ein nanostrukturierte
Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihre Körperhülle
Forscher haben einen hochauflösenden Detektorchip entwickelt, der auf Smartphone-Fotosensoren basiert. Dieser soll klären, ob Antimaterie genauso der Schwerkraft unterliegt wie normale Materie
Unter der Oberfläche von Himmelskörpern erzeugt harte Strahlung eine Zone energiereicher Stoffe. Auch auf dem Mars könnte diese chemisch komplexe Umgebung Lebewesen beherbergen.
Physiker haben gezeigt, dass jede Art von Materie Hawking-Strahlung aussenden und verdampfen könnte – nicht nur Schwarze Löcher. Unser Kosmos würde dadurch früher sterben als gedacht. Doch einige Experten sind skeptisch.
Elektrizität bewegt die Natur, vom Gewitterhimmel bis in unsere Körperzellen. Neues über Mikroblitze, Therapieansätze und feinfühlige Jäger.