Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Die Preise für Grundstücke steigen seit Jahren. Besonde
Lohnt sich das? Ein Keller kostet erstmal mehr, bringt aber langfristig Vorteile: Uns fallen sieben ein – wie zusätzlicher Stauraum und mehr Wohnfläche.
In den vergangenen 25 Jahren hat die Wohnfläche pro Person statistisch um 25 Prozent zugelegt. Seit 1960 hat sie sich mehr als verdoppelt. Ist mehr immer besser? Die nominierten Häuser zeigen, wie viel Potenzial in unter 125 Quadratmetern stecken kann. Ein weiterer Vorteil: Wer kleiner baut, spart Geld.
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
… und sind beim Kauf oder Verkauf der Immobilie auf der sicheren Seite. Zwei neue BGH-Urteile helfen dabei!
Ein Haus in der Stadt zu bauen, erfordert Kreativität und Anpassungsfähigkeit. Wer so ein Projekt angeht, trägt zu einer lebendigen, durchmischten Stadtentwicklung bei und schafft Wohnraum, wo er gebraucht wird – mitten im Geschehen.
Wer sie kennt, kann besser planen – und ist im Akutfall nicht überrascht