Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankhei
WorldExpo: Schweine mit menschlichen Organen und gedrucktes Sushi
Was hindert unsere Immunabwehr daran, die eigenen Körperzellen anzugreifen? Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizin-Nobelpreis 2025 für ihre wegweisenden Beiträge auf dem Gebiet der peripheren Immuntoleranz.
Vor elf Jahren wurde ihr Buch »Darm mit Charme« zum Bestseller und hat die Verdauung auch außerhalb der Altenheime zum Gesprächsthema Nummer eins gemacht – jetzt legt sie mit einem neuen Buch über Organe nach. Auf einen Magen-Darm-Tee mit Giulia Enders
PHARMA Eine ganze Generation von Start-ups hat die hohen Erwartungen nicht erfüllt. Führungskräfte setzen nun darauf, dass leistungsfähigere Werkzeuge die Komplexität der menschlichen Biologie entschlüsseln werden
Sie analysieren das Erbgut des Tumors, entschlüsseln seine molekularen Schwachstellen und wählen gezielt die passenden Medikamente aus. Eine individuelle Therapie hat viele Vorteile. Es gibt nur ein Problem: Der Krebsmedizin der Zukunft fehlen Daten.
Obwohl die Heilungschancen bei jungen Patienten mit 80 Prozent hoch sind, hinkt die Kinderkrebsforschung hinterher. Warum ist das so – und welche Fortschritte wären denkbar?