Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankhei
Die Medizin ist im Aufbruch – künstliche Intelligenz macht sie schneller und besser. Und gemeinsam mit einem Arzt bildet sie ein tolles Team
Was lange als kuriose Randerscheinung galt, könnte der Schlüssel zu neuen Behandlungen sein: »biomolekulare Kondensate« in unseren Körperzellen. Immer deutlicher zeigt sich: Diese Molekülansammlungen haben eine zentrale Bedeutung im zellulären Geschehen. Erste Start-ups arbeiten bereits an medizinischen Wirkstoffen, die dort ansetzen.
Mit den Methoden von Hirnforschung und Psychologie geht Leor Zmigrod der Frage nach, was passiert, wenn Ideologien dem Denken im Weg stehen
Die richtigen Darmbakterien sind die Säulen unserer Gesundheit. Davon ist Anita Frauwallner überzeugt – und die Wissenschaft gibt ihr Recht
Der Denisovaner aus dem Meer CHUN-HSIANG CHANG, NATIONAL ...
Angst und Ärger sind schlecht fürs Herz-Kreislauf-System. Eine positive Lebenseinstellung kann die Gefäße hingegen schützen. Wie arbeiten Gehirn und Herz zusammen?