Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Debatte der Woche
Die Bundesregierung zog die Notbremse: Bahn-Chef Rich
Wettbewerb und unternehmerisches Denken in flachen Hierarchien: Die Regio-Tochter der Deutschen Bahn liefert dem Konzern die perfekte Blaupause für seine Reform
Die Bauwirtschaft soll die deutsche Wirtschaft aus dem Tief ziehen. Das dauert – noch ist kein Turbo in Sicht
Die Autobahnen ächzen unter dem Schwerlastverkehr, das rollende Warenlager überfordert unsere Infrastruktur – Tendenz steigend. Die Bahnreform muss die Lkw von der Straße holen
Die Zahl der Stellen steigt, weil zunehmend Fachkräfte fehlen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will den Sozialstaat sanktionieren, Pardon: sanieren. Zum Beispiel mit Sanktionen – beim Bürgergeld oder gegen den Koalitionspartner, wenn der nicht so will wie er. Was für Ottonormalfaulenzer auf dem Spiel steht – und wie Lösungen aussehen könnten