Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
LESER-GEDICHT
Die Welt ist groß und doch so klein; warum sind d
in meiner Schulzeit hatte ich große Probleme mit ...
Klimakrise, Kriege, bedrohte Demokratien – in einer kleinen Serie befragen wir die großen Denker und Denkerinnen der Psychologie, wie es so weit kommen konnte. Teil 1: Wolfgang Schmidbauer rekonstruiert, was Sigmund Freud uns raten würde
In einer sich immer rasanter verändernden, immer vernetzteren, komplizierteren, ja komplexeren und zudem höchst multipolareren globalen Welt
Unsere Welt ist momentan geplagt von Klimawandel, Konflikten und Katastrophen. In solch unsicheren Zeiten könnte man leicht den Mut verlieren. Aber Kapitulation ist keine Lösung. Wie können wir also in diesen harten Zeiten Zuversicht bewahren und neue Stärke finden?
„In guten wie in schlechten Zeiten“, so heißt es bei der Trauung. Doch wie stark kann die Liebe sein, wenn diese mühseligen Zeiten irgendwann tatsächlich kommen? Was kann sie überwinden? Ein Gespräch mit der Philosophin und Autorin BIRGIT EHRENBERG
Love, Peace & Schwarz-Rot