Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Prof. Stephanie Krüger (o.), Chefärztin
Frauen leiden etwa doppelt so häufig an Verdauungsproblemen wie Männer. Prof. Seiderer-Nack (l.) erklärt, warum das so ist
Weil ein ruhiger Schlaf auch ein hormonell gesteuerter Prozess ist
Die hormonelle Umstellung bei Frauen verändert nicht nur den Körper – emotional kommt ebenfalls einiges in Bewegung. Eine gute Zeit, sich neu zu definieren
Eine Psychotherapie kann bei vielen psychischen Problemen helfen. Doch für manche Diagnosen gilt das womöglich nicht: Hier gibt es bislang wenig Belege dafür, dass eine Therapie mehr bewirkt, als einfach nur abzuwarten.
Frauen mit Herz
Alles Wichtige rund um die häufigste Krebserkrankung bei Frauen