Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
UN beschließt neues Meeresschutz-Abkommen
DIE SCHILDKRÖTEN-RETTERIN: „Konkrete
Umweltgifte, steigender Wasserspiegel und hohe Temperaturen machen dem Ökosystem zu schaffen
Sie speichern riesige Mengen CO 2 ein, bieten eine sichere Heimat für Millionen Tiere und schützen Tausende Küstenkilometer vor verheerenden Naturgewalten. wdw über das einzigartige Ökosystem der Mangroven …
Hier bestimmen die Gezeiten den Lebensrhythmus von Vögeln, Meerestieren und Robben
Was die Plastik-Fallen so gefährlich macht und was Umweltschützer dagegen tun
Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat beschlossen, fünf Millionen Euro für historische Schiffe bereitzustellen, mit einer weiteren Million soll die Stiftung Maritimes Erbe gegründet werden.
Aufatmen! Ozonloch wird kleiner GUTE NACHRICHT Überraschend ...