Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Weil das Equipment teuer ist, kann sich Secondhand-Ware lohnen. A
Der Bike-Kauf setzt Glücksgefühle frei. Dumm nur, wenn’s nicht so wird wie erwartet. Wir nennen fünf Fehler, die man unbedingt vermeiden sollte.
Ob bei Online-Bestellungen oder im Laden: Wer das alles beachtet, vermeidet Ärger
Wie Gerichte entschieden, wenn es rund um die Ferien Ärger gibt
Was es beim Kauf zu beachten gibt und welche wunderschönen Routen Sie mit Ihrem Rad erkunden können, erfahren Sie in diesem Fahrrad-Extra
Gebrauchtes gekonnt loswerden
Wer einen Secondhand-Stromer kaufen will, sollte die typischen Schwachstellen kennen. Auch wenn kein verschleißfreudiger Verbrennungsmotor an Bord ist, gibt es spezifische Bauteile, die Ärger machen können.