Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit April ist die zweifache Biathlon-Olympias
Von der Bretagne zum Finale in den Alpen: Ex-Profi Claudia Lichtenberg stellt die neun Etappen der Tour de France Femmes vor
Vor allem, wenn man dabei das geballte Wissen eines Bergprofis und Alpenkenners als Zugabe bekommt!
Die Tour de France der Frauen verspricht vom Start weg einen abwechslungsreichen Rennverlauf und emanzipiert sich weiter vom Rennen der Männer
Bike-taugliche Zweitausender gibt es in den Alpen en masse. Dreitausender dagegen sind der reinste Geheimzirkel. Heimliche Hauptstadt für Höhenrekorde mit dem MTB ist das 200-Seelen-Dörfchen Santa Caterina Valfurva bei Bormio. Unser Autor wurde dort von Höhenrausch und Sammelwut gepackt.
Die Tour de France der Frauen hatte schon einige Inkarnationen, keine war von Dauer. Mit der vierten Auflage der Tour de France Femmes scheint nun ein nachhaltiges Konzept gefunden zu sein. Im Interview verrät Tour-Direktorin Marion Rousse, was sie bei der Frauen-Tour bereits besser findet als im Männerrennen – und warum der erste französische Toursieger seit 1985 eine Frau sein könnte
Lange war das Erzgebirge fast ausschließlich ein Ziel für Mountainbiker. Ein zugereister Schweizer hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rennradler in die Region zu locken