Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Seit ihrer Erstdurchsteigung 1933 wurden in der Nordwand der Großen Zinne immer wieder
Nur wenigen Menschen wird die Ehre zuteil, dass ein Weg im Gebirge nach ihnen benannt wird. Was zeichnet sie aus? Wir haben sie uns angeschaut.
Mit der Erstbesteigung des Totenkirchl fiel der Startschuss für das Felsklettern im Wilden Kaiser. Der »Führerweg« (III) ist dort die leichteste Route.
Immer wieder unternahm Kaiserin Elisabeth Ausflüge in die Bergwelt, um der Enge des Habsburger Hofes zu entfliehen. Einer ihrer Lieblingsplätze war die Zwieselalmhütte im Tennengau.
12 Tourenkarten zum Mitnehmen
Wer die Nähe zu den letzten großen Gletschern der Ostalpen sucht, ist im Pitztal richtig. Man kann sie sich erwandern oder mit Bergbahnen in luftige Höhen gelangen.
Südlich von Grenoble liegt der Vercors. Der Gebirgsstock ist zwar klein, mitsamt seinem Naturschutzgebiet aber einer der faszinierendsten der Alpen.