Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Sozial, intelligent und charismatisch
Die schl
Seit Jahrzehnten versuchen Fachleute, die Kommunikation von Walen und Delfinen zu entschlüsseln. Nun hoffen sie auf große Fortschritte durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Orcas kommunizieren mittels gepulster Rufe und hoher Pfeiftöne. Jede Gruppe hat ihren eigenen Dialekt, der mitunter ihre kulturellen Gewohnheiten widerspiegelt. Aber worüber tauschen sie sich aus?
Das große Tier-Quiz
Zum 60. Geburtstag feiert der Zoo Duisburg sein Delfinarium. Sieben Große Tümmler werden hier gehalten – in Betonbecken. Der BILD der FRAU-Report über ein Show-Geschäft, dessen Preis die Tiere zahlen
Die europäischen Meere sind krank, übernutzt und in weiten Teilen leergefischt. Doch es gäbe Möglichkeiten, das zu reparieren. In Schweden werden sie nun erprobt.
NICHT NUR WIR MENSCHEN EMPFINDEN EMPATHIE, TRAUER UND FREUDE. AUCH ANDERE ARTEN HABEN WOHL KOMPLEXE EMOTIONEN