Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Mit ein paar Handgriffen und den richtigen Einstellungen
SIE SPART GELD , SIE SCHÜTZT DIE UMWELT UND DOCH WIRD SIE OFT UNTERSCHÄTZT: DIE DÄMMUNG . WIR VERRATEN, WARUM SIE SO WICHTIG IST UND WELCHE DÄMMSTOFFE DIE RICHTIGEN FÜR IHR BAUPROJEKT SIND.
… FRAGEN WIR EINEN WOHNGESUNDHEITSEXPERTEN. ER VERRÄT, WORAN SIE ERKENNEN, DASS IHR ZUHAUSE GIFTIG FÜR SIE IST UND WIE SIE FÜR GESUNDE LUFT IN DEN EIGENEN VIER WÄNDEN SORGEN.
Der Baustoff Holz schafft ein angenehmes Raumklima, aber zu trockene Heizungsluft an Wintertagen kann auch er nicht vermeiden. Daher hat Richard Fischer in seinem Holzhaus vor einigen Jahren eine Befeuchtungsanlage nachgerüstet – und will sie nicht mehr missen.
IM SMARTEN ZUHAUSE NUTZEN SIE IHREN STROM PERFEKT UND SPAREN UNNÖTIGE ENERGIE KONSEQUENT EIN.
DER WEG ZUM PERFEKTEN RAUMKLIMA BEGINNT BEREITS BEI DER PLANUNG, DENN EIN ANGENEHMES, GE SUNDES RAUMKLIMA ENTSTEHT NICHT ZUFÄLLIG. WER BEIM BAU DIE RICHTIGEN ENTSCHEIDUNGEN TRIFFT UND FRÜHZEITIG AUF LÜFTUNG, MATERIALIEN, FEUCHTESCHUTZ UND TEMPERATURSPEICHERUNG ACHTET, SCHAFFT EIN ZUHAUSE, DAS NICHT NUR OPTISCH ÜBERZEUGT, SONDERN SICH AUCH RUNDUM GUT ANFÜHLT.
Bei der Sanierung einer denkmalgeschützten Villa von 1919 im baden-württembergischen Welzheim wurde der Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Statt Heizkörpern sorgen heute Deckenheizungsplatten mit Lehmputz für wohlige Strahlungswärme. Dank der integrierten Kühlfunktion herrscht auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Klima.