Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Schiefer glänzt nicht nur durch seine schimmernde Oberfläche und wec
Sie wünschen sich ein Holzhaus? Wenn schon, denn schon! Die Wände von Blockhäusern bestehen aus massivem Holz.
Großherrschaftliche Fenster, ein Erkerturm mit schiefergedeckter Spitze, eine Fassade aus Ziegelstein und viele verspielte Extras: Die Jugendstil-Villa aus dem Jahr 1893 war zu ihrer Zeit topmodern und diente sogar als Musterhaus.
Wenn matte Oberflächen auf Hochglanz treffen, kühler Stein auf warmes Holz und zarter Stoff auf rauen Beton, entstehen reizvolle Kontraste, die Räume lebendig und unverwechselbar machen
Kanada ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Dort wachsende Holzarten wie Douglasie, Zeder und Lärche finden sich immer häufiger an deutschen und europäischen Fassaden, weil die Bäume aufgrund des Klimas witterungsbeständig und langlebig sind.
Wünschen sich Bauherren viel Glas im Haus, braucht es vor allem zwei Dinge: fähige Architekten und einen f achgerechten Einbau.
Ein umgebautes Einfamilienhaus bietet fast doppelt so viel Wohnfläche. Möglich wurde das durch einen seltenen zweigeschossigen Dachausbau. Wärmeschutz und Schallschutz spielen dabei eine große Rolle.