Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Der ungedämmte Dachstuhl eines Altbaus im oberschwäbischen Ingoldingen wurde
Ein Neubau bietet oft ideale Voraussetzungen zum Ausbauen: eine Unterspannbahn mit niedrigem sd-Wert und eine ausreichende Sparren-tiefe zum Dämmen – hier mit Glaswolle der sehr guten Wärmeleitstufe 032.
SIE SPART GELD , SIE SCHÜTZT DIE UMWELT UND DOCH WIRD SIE OFT UNTERSCHÄTZT: DIE DÄMMUNG . WIR VERRATEN, WARUM SIE SO WICHTIG IST UND WELCHE DÄMMSTOFFE DIE RICHTIGEN FÜR IHR BAUPROJEKT SIND.
DAS POTENZIAL SEHEN, WO ANDERE NUR VERFALL ERKENNEN? GENAU DAS IST EINEM ARCHITEKTENPAAR GELUNGEN. GEMEINSAM HABEN SIE EINEN UNSCHEINBAREN ALTBAU IN EIN MINIMALISTISCH-MODERNES ZUHAUSE VERWANDELT.
Für ihr Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert hatte die Bauherrin lange nach einer passenden Sonnenschutzlösung für einen Outdoor-Freisitz gesucht. Gefunden hat sie ein modernes Lamellendach, das ihre Terrasse stylisch akzentuiert, sich in das Gesamtensemble harmonisch einfügt und vor Sonne, Wind und Regen schützt.
Bei der Sanierung einer denkmalgeschützten Villa von 1919 im baden-württembergischen Welzheim wurde der Gasheizkessel durch eine Wärmepumpe ersetzt. Statt Heizkörpern sorgen heute Deckenheizungsplatten mit Lehmputz für wohlige Strahlungswärme. Dank der integrierten Kühlfunktion herrscht auch an heißen Sommertagen ein angenehmes Klima.
In der letzten Ausgabe zeigten wir die Verarbeitung einer Holzfaser-Innendämmung. Nun wird verputzt. Wie bei anderen Dämmstoffen oder manchem Plattenmaterial verlangt das gewisse Vorarbeiten.