Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
An einem Gartenpool war ein zusätzlicher Sonnenliegeplatz erwünscht
Design-Nischen Nischen lassen Räume größer wirken und ...
Der Garten wird im Sommer zu unserem zweiten Wohnzimmer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Refugium schön ausstatten können. Dabei sollte man aber nicht nur an Komfort und Design denken, sondern auch an Witterungs-, Sonnenschutz und Umweltfreundlichkeit.
Wenn es im Sommer heiß wird, können kühle Innenräume und schattige Freisitze angenehme Zufluchtsorte sein. Damit die hohen Temperaturen gar nicht erst für aufgeheizte Wohnräume sorgen, gilt es schon bei der Planung an ausreichenden Sonnen- und Hitzeschutz zu denken.
Der Wunsch nach mehr Platz und einem idyllischen Garten ließ Familie Bartel ihre Wohnung in der Hamburger Innenstadt gegen ein charmantes Bestandsgebäude im Stil einer Hamburger Kaffeemühle in der Vorstadt eintauschen. Das neue Herzstück des Hauses ist ein Wintergarten, der für Offenheit sorgt.
Wie sich eine Blumenwiese entwickelt und Sie sie pflegen
Um Garten und Terrasse im heißen Sommer genießen zu können, spielen clevere Verschattungen eine immer größere Rolle. Mit Pergola, Sonnensegel & Co. lassen sich luftige Oasen einrichten.