Europe
Asia
Oceania
Americas
Africa
Flächenheizungen verbessern die Energieeffizienz, vor allem von Wär
Wärmeerzeugung ist das eine, Wärmeverteilung das andere. Heizkörper tragen enorm zur Effizienz eines Heizsystems bei und sie beeinflussen die Behaglichkeit in den Wohnräumen. Ganz abgesehen von ihrem optischen Auftritt.
Im schwäbischen Beuren vereint ein modernisiertes Fachwerkhaus historische Bauweise und umweltschonende Heizungstechnik.
Um möglichen Versorgungsengpässen und steigenden Preisen bei der Gasversorgung vorzubeugen, rüstet ein Hausbesitzer kurzerhand seine Heizung auf eine Wärmepumpe mit Photovoltaik um. Und bereut es nicht!
Sommer, Sonne und warme Temperaturen sind toll, solange unser Haus noch einen angenehmen Rückzugsort bietet. Heizen sich die Räume stark auf, muss aber für Abkühlung gesorgt werden.
Eine besonders effiziente und klimafreundliche Heiztechniklösung ist die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Sie reduziert sowohl die laufenden Energiekosten als auch den CO₂-Ausstoß des Haushalts deutlich. Mit einem intelligenten Regelsystem und einem Heimspeicher lässt sich der selbst erzeugte Solarstrom gezielt und optimal nutzen – das verbessert zusätzlich die Energieeffizienz und Autarkie des Gebäudes.
Der moderne Holzfertigbau kann mit vielfältigen Vorteilen aufwarten: Kurze Bauzeit, verlässliche Termine und garantierte Kosten bieten Sicherheit und ein gutes Gefühl.